
Dalmatiner vom Goldtal
Hobbyzucht in Brandenburg (bei Zehdenick)


Rufname: Odin
Zuchtname: Spotted Pride's Mystic Odin
Geburtstag: 27.06.2022
Wiederrist: 63 cm
Gewicht: 27 kg
Farbe: weiß-schwarz
Geschlecht: männlich
AEP: beidseitig hörend
HD: A/A
ED: 0/0 (frei)
OCD: 0/0 (frei)
Spondylose 0 (frei)
LÜW 0 (frei)
DM: N/N (frei)
LUA N/hu
Gebiss: Schere, vollzahnig
Farbuntersuchungen: Lemon- und Braunträger
Odin hat sein Zuhause in der schönen Schweiz. Der Kontakt zu seiner Züchterin ist sehr eng, da er oft hier auch im Rudel zu Besuch ist. Folgendes kann Sie mir über ihn erzähle.
Er ist ein Rüde mit einem einfachen und unkompliziertem Wesen. Sie beschreibt ihn als sehr feinfühlig und überaus gechillt.
Odin hat bisher keine Jagdambitionen gezeigt, was ein toller Ausgleich zu Bona darstellt, da dieser hier vorhanden ist, wenn auch nicht stark ausgeprägt.


Odin hat mittlerweile schon zwei Würfe mit insgesamt 20 Welpen gezeugt. Von diesen sind 19 beidseitig hörend und einer einseitig hörend.
Wenn auch zweitrangig, wünsche ich mir als Partner für Bona einen Rüden der nicht zu viel Pigment trägt, da sie recht dunkel ist. Hier bringt Odin mit seiner mittleren Befleckung ein gutes Maß für mein Empfinden mit.
Ein Manko hat er mit seinem leichten Rundrücken, welchen Bona mit ihrem geraden Rücken hoffentlich ausgleicht.
Bisher gibt es in seinen Würfen keine Blauaugen, was wieder eine gute Kombi zu Bona darstellt, da sie durch ihr Birkauge dies durchaus vererbt, was wir in unserem C-Wurf ja auch hatten. Was ich persönlich nicht schlimm finde, wenn es mit dem Gehör passt und das scheint es bisher, da ja auch Bonas Wurf, wie bisher all unsere Würfe, beidseitig hörend sind.
Gesundheitlich ist Odin tipp topp aufgestellt. Er zeigt keine Allergien und seine Röntgenauswertungen sind makellos.
Odin ist sowohl Braun- als auch Lemonträger womit wir einen recht bunten Wurf erwarten können. Die Welpen aus der Verpaarung können, schwarz, braun, lemon oder orange sein.
Er bringt aber auch noch was mit, was es in unserer Zucht so noch nicht gab. Odin ist ein LUA-Dalmatiner, was bedeutet, das er nicht an einer Hyperurikosurie erkranken kann, wie andere Dalmatiner. Wer mehr zu diesem Thema erfahren möchte, darf mich gern anschreiben.
Somit können auch einige Welpen dieses Gen bekommen und somit auch LUA-Dalmatiner sein.
